Posts mit dem Label Helmkamera werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Helmkamera werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 26. August 2009

Speicherbedarf?

An elektronischem Gerät haben wir mittlerweile auch fast alles zusammen.
Mitkommen werden die folgenden Sachen:
- 8 Stück 2GB-SD-Speicherkarten für den Camcorder
- Aiptek 6800miniDV- Camcorder
- xSportscam480-Helmkamera plus externes Mikro
- Panasonic FZ28 Fotokamera plus Akkus und 16GB-SD-Karte
- Seitec Festplattengehäuse bestückt mit einer 300GB-Festplatte (2,5")
- XDA terra inklusive 4GB-MicroSD-Karte
- Bluetooth GPS-Empfänger (NoName)
- Garmin Gecko GPS
- irgendein altes Triband-Mobiltelefon

Das Seitec gehäuse hat den Vorteil, dass man damit die Daten von den Speicherkarten direkt auf die Festplatte schreiben kann. Wir sind zur Speicherung also nicht mehr auf PCs angewiesen. Außerdem dient es auch als Cardreader und benötigt nicht unbedingt eine zusätzliche Stromversorgung.

Die Tracks unserer Reise werde ich bei EveryTrail veröffentlichen und dann auch hier in der Seitenleiste anzeigen lassen. Ein Beispieltrack ist ja schon hier zu finden.

Dienstag, 28. Juli 2009

Rodelvideo

So, jetzt endlich mal ein Video von der Rodelfahrt, dass man sich besser anschauen kann. Viel Spass!

Habe jetzt auch eine Aufnahme für die Kamera an meiner Frontscheibe bei der Transalp. Videos auf dem Motorrad kommen sicher auch noch.

Montag, 4. Mai 2009

Weitere Videos der Helmkamera

Nachdem man nun schon lange nichts mehr von mir gehört hat, wollte ich nun doch ein Lebenzeichen von mir geben.
Ich bin immer noch mit meiner Diplomarbeit beschäftigt und helfe Christina so gut es geht bei der Reparatur ihres Autos und ihres Mopeds (Suzuki DR650-RE) was auch gut auf Trapp hält, vor allem da mehrere Opelwerkstätten anscheinend nicht in der Lage sind ein defektes Zündkabel zu finden und einen stotternden Motor eher noch auf das Gemisch schieben welches laut Werkstatt bei nassem Wetter fetter ist!!! Frechheit!
Hierzu könnten Christina und ich wohl einen eigenen Blog eröffnen, es bleibt aber bei dem Fazit: (OPEL-)Werkstätten sind etweder inkompetent oder faul und im Zweifelsfall beides zusammen. Von der Unverschämtheit der Angestellten will ich gar nicht erst anfangen...
Denn eigentlich wollte ich hier ja etwas zu unseren neuen Helmkameravideos schreiben.
Mittlerweile waren wir (zu Christinas Geburtstag) im Europapark und sind dort natürlich alles an Achterbahnen gefahren was ging (ja auch die neue BLUE FIRE). Natürlich durfte die Helmkamera dabei nicht fehlen. Dabei ist aufgefallen, dass die Steckerverbindung an der Kamera alles andere als optimal ist, da der Stecker schnell mal ein klein wenig rausrutscht wenn das ganze Konstrukt in eine Fototasche gesteckt wird. Dann gibt es natürlich nur noch ein schwarzes Bild. Ebenfalls als nachteilig hat sich die Position des Aufnahmeknopfes der Aiptek6800 heraus gestellt. Bei einigen Fahrten drückte wohl der Schutzbügel oder etwas anderes darauf und beendete damit die Aufnahme... Trotzdem sind ein paar schöne Videos heraus gekommen. In diesem Fall zwar ohne Ton, aber vielleicht treffen wir uns nochmal mit Freunden und vertonen das Ganze noch nach ;)
Das zweite Video von der Rodelfahrt in Reit im Winkl ist schon seit einiger Zeit fertig, aber da ich es mit Metallica vertont habe, habe ich noch bedenken, ob ich es einfach so hochladen darf...
Die Videos werden noch diese Woche (tonlos) online gehen... versprochen!

Montag, 2. März 2009

Wieder zuhause...

Wir sind jetzt wieder zuhause. Leider gibt es ein paar Problemchen bei der Videobearbeitung, weswegen das zweite Video vom Rodeln noch nicht online ist. Ich hoffe jedoch, dass es diese Woche noch klappt.

Freitag, 27. Februar 2009

Test der Helmkamera

Alex:
Wir sind für ein paar Tage nach Reit im Winkl gefahren. Dabei bot es sich natürlich an, die Helmkamera für die Tour zu testen. Bei der Kamera handelt es sich um eine XSportsCam mit 480 Zeilen. Als Aufnahmegerät dient eine Aiptek 6800 mit einer 2GB SD-Karte.
Als Testfahrt sind wir ca. 4km von der Hindenburghütte den Berg hinunter gerodelt. Die Kamera war dabei mit Klebeband und einem Zurrgurt an meinem Kopf befestigt. Der Bildausschnitt ist leider etwas zu tief geraten, weswegen wir den Test nochmal wiederholen werden.
Machen wir uns nichts vor: Wir wiederholen den Test, weil es echt Spaß gemacht hat...